Wording
Sprache ist individuell. Niemand möchte sich die Diktion von Briefen oder den Ton in E-Mails vorschreiben lassen, von der Wortwahl bei der Darstellung wissenschaftlicher Zusammenhänge ganz zu schweigen.
Jenseits von Inhalten und persönlichem Stil ist es für die Außendarstellung der Hochschule und die interne Kommunikationskultur aber von Vorteil, wenn Grundregeln beachtet werden.
Es sind nur wenige Spielregeln, aber sie zählen: die einheitliche Bezeichnung der HTW Berlin, die Verwendung professioneller E-Mail-Signaturen sowie der Gebrauch einer geschlechtergerechten Sprache.
Zu guter Letzt: Verwenden Sie bitte im Englischen die offiziellen Übersetzungen für die Studiengänge und Organisationseinheiten, zu finden im Glossar Deutsch - Englisch für die HTW Berlin.